Jeffrey Stepakoff Wenn es blaue Sterne regnet (Fireworks over Tocca)Fischer 2011 Übersetzt von Stefanie Schäfer 303 Seiten ISBN-13: 978-3-596-18482-8 € 9,30 (A) € 8,99 (D)
Von Manuela Sokele am 16.09.2011 Jeffrey Stepakoff hat mit seinem Roman „Wenn es blaue Sterne regnet“ eine berührende Geschichte über die Liebe und die damit verbundenen Probleme in der Nachkriegszeit des Jahres 1945 geschrieben. Colleen wollte ihre Großmutter Lily eigentlich wegen ihrer bevorstehenden Hochzeit besuchen. Durch einen ungewöhnlichen Fund wird die mittlerweile 82jährige Lily an die wunderschöne Zeit einer großen Liebe in ihrer Jugend erinnert. Diese Geschichte hat Lily ein Leben lang für sich behalten, aber sie weiß, dass genau jetzt der richtige Moment ist, ihrer Enkelin von dieser außergewöhnlichen Beziehung zu erzählen. Eine Beziehung, die sie eingegangen ist, während sie auf die Rückkehr ihres Mannes Paul wartet, der kurz nach der Hochzeit für drei Jahren in den Krieg gezogen ist. Und so erfährt Colleen, dass es vor ihrem Großvater noch einen ganz speziellen Mann im Leben ihrer Großmutter gegeben hat. Zu Beginn des Romans „Wenn es blaue Sterne regnet“ von Jeffrey Stepakoff verwirren die Sprünge durch Zeit und Handlung ein wenig, aber sobald man „in der Geschichte drin ist“ ist die Handlung so bezaubernd und fesselnd, dass man das Buch am liebsten bis zum Ende durchlesen möchte.
Das Copyright © liegt beim
jeweiligen Autor der Kritik. Ohne seine ausdrückliche Zustimmung
darf seine Rezension nicht verwendet werden.
Wenn Sie zu diesem Buch auch eine Kritik
schreiben wollen, senden Sie diese bitte per eMail.
Diese Mail geht an den Betreiber dieser Seite!
Mails an den Autor der Kritik sind nur möglich, wenn dessen Name ein Link
ist. Mit dem Link gelangen Sie zum Portrait des Rezensenten, wo meist auch seine
eMail-Adresse zu finden ist. Andernfalls ist keine Kontaktaufnahme erwünscht
oder möglich.
|