Hannelore Dierks Spukgeschichten (1996)Edition Brummbär 1999 29 Seiten DM 12,80
Von Alfred Ohswald am 16.05.2001 Als Timm eines Tages von der Schule nach Hause kommt, ist seine Mutter beim Zahnarzt. Allein zu Hause sitzt er auf dem Klo und betrachtet sein von ihm selbst gebasteltes, kleines Gespenst, das ihm gegenüber an der Wand hängt. Plötzlich spricht ihn das kleine Gespenst an, und Timm stellt freudig überrascht fest, dass dieses kleine Gespenst lebt und nicht böse ist. Und Timm erlebt noch einige, lustige Abenteuer mit dem kleinen Gespenst. In dieser Kinderbuch ist auf jeweils einer Seite ein Bild (von Barbara Schuhmann) mit meist 2-3 Sätzen großgeschriebenen Text zu finden. Das Buch ist also besonders für Kinder in der zweiten Hälfte der 1. oder der 2. Volksschule geeignet, die gerade das Lesen erlernt haben. Die vier Geschichten sind jeweils nur wenige Seiten lang, damit ihnen die Leseanfänger auch leicht folgen können.
Das Copyright © liegt beim
jeweiligen Autor der Kritik. Ohne seine ausdrückliche Zustimmung
darf seine Rezension nicht verwendet werden.
Wenn Sie zu diesem Buch auch eine Kritik
schreiben wollen, senden Sie diese bitte per eMail.
Diese Mail geht an den Betreiber dieser Seite!
Mails an den Autor der Kritik sind nur möglich, wenn dessen Name ein Link
ist. Mit dem Link gelangen Sie zum Portrait des Rezensenten, wo meist auch seine
eMail-Adresse zu finden ist. Andernfalls ist keine Kontaktaufnahme erwünscht
oder möglich.
|